Das pittoreske Wasserschloß Bad Rappenau, ein Renaissance-Schloß aus dem 17. Jahrhundert, ist ein wunderschöner Ort für die Ausstellung FACES & PLACES mit Porträts aus 10 Ländern und 4 Kontinenten. Das 1. OG mit über 300 qm Ausstellungsfläche bietet eine perfekte Bühne für die Präsentation von über 60 großformatigen Fotografien.
Die Ausstellung kann vom 06. März bis zum 01. Mai 2022 jeweils an Sonn- und Feiertagen von 13:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. Die Vernissage ist am 06. März um 14:00 Uhr.
Die Ausstellungsadresse: Hinter dem Schloß 1, 74906 Bad Rappenau
Eine Solo-Open Air Ausstellung der Superlative wird unter dem Titel „COLOURS OF HUMANITY“ die HafenCity Hamburg von April bis September 2022 bereichern. Auf 300 m Länge werden 50 Fotografien im Großformat 180×120 cm präsentiert.
Die faszinierenden Fotografien von Norbert Becke entführen in farbenprächtige Welten. Sie bringen uns Menschen aus vielen Teilen der Erde ganz nahe – ob als intensives, direktes Porträt oder in ihrer natürlichen Umgebung, bei der Arbeit oder bei religiösen Zeremonien.
So unterschiedlich die Motive auch sein mögen, eines verbindet alle Arbeiten des Künstlers: die Schönheit der Farben und die Menschlichkeit, die jede seiner Fotografien ausstrahlt – COLOURS OF HUMANITY.
Im September 2022 wird erstmals ein großes Fotofestival in Kaiserslautern stattfinden und ich freue mich sehr, eine Auswahl meiner Bilder dort zeigen zu können. Im Zentrum werden starke internationale Bildpositionen der zeitgenössischen Kunst stehen.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Kulturzentrum Kammgarn, der Stadt Kaiserslautern und der lokalen Fotografieszene. Das Festival wird auf drei Ebenen stattfinden: eine Auswahl international bekannter Künstler, weiterhin regional etablierte Fotografiepositionen und last not least Arbeiten von hiesigen Nachwuchskünstlern. Ein spezieller Fokus des Festivals wird auf Osteuropa liegen, es werden Photographien des nationalen tschechischen Photomuseums gezeigt. Der Erich-Salomon Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Photographie Hans-Jürgen Burkard zeigt Arbeiten aus Russland. Die Auswahl der Festivalbeiträge genügt höchsten Qualitätsansprüchen und wird durch das Kuratorenteam der beiden Lautrer Fotokünstler Thomas Brenner (DFA) und Jörg Heieck (DGPh) gewährleistet.
Im Januar 2023 erschien das Magazin MONOCHROME 02 der großen internationalen Foto- und Kunstplattform PHOTOGRAPHIZE. Auf vier Doppelseiten wurden meine fotografische Arbeit und einige meiner Schwarz-Weiss-Porträts vorgestellt.
Das Magazin kann erworben werden unter: https://www.photographize.co/magazine
Norbert Becke ist kein Unbekannter in der Bettendorffschen Galerie. Bereits seine Porträt-Ausstellungen 2010 und 2015 waren große Publikumserfolge. Jetzt zeigt er mit seinen Wildlife-Fotografien aus Afrika erneut großformatigen Arbeiten in Gauangelloch.
Die Tier-Fotografie ist eine Herzenssache für ihn und neben den Menschenbildern die zweite große Passion. Ob Ruanda, Uganda, Botswana, Namibia oder Tansania, immer wieder zieht es ihn auf den afrikanischen Kontinent mit seiner faszinierenden und vielfältigen Fauna. Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren, bedeutet eine Herausforderung, der er sich immer wieder gerne und mit großer Leidenschaft stellt. Das Ergebnis sind intensive Schwarz-Weiß-Aufnahmen, von denen viele nun in der Bettendorffschen Galerie zu sehen sind.
Ausstellungsadresse: Bettendorffsche Galerie im Schlossgarten, 69198 Leimen-Gauangelloch
Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 14:00 – 18:00 Uhr, So. und Feiertage 12:00 – 18:00 Uhr